Foto: Masha Potempa (MusikPoesie – Fotografie, www.mashapotempa.de)
Ein Klavier, ein Klavier! Nun, nicht ganz: Eine Vihuela, eine Vihuela! Und es ist nicht irgendein spanisches Zupfinstrument, das unsere Fotografin Masha Potempa da in Szene gerückt hat. Es ist das Instrument, das Christof Stählin ans Herz gewachsen ist und auf dem er seit Zeiten hochherrschaftlich musiziert.
Und wie bekommen wir nun kommuniziert, dass Herr Stählin in unserer neuen Ausgabe des Herbstgewitters doch gar nicht vertreten ist? Vermutlich indem wir darauf verweisen, dass Frank Viehweg ein grandioses neues Album in den Startlöchern hocken hat – und in das wir bereits jetzt ausgiebig hören dürfen. Ansonsten beweisen wir eine ausnehmende Lust an Klavierkabarettisten, haben großartige Songs in italienischer, französischer und englischer Sprache dabei – und eine absolute Newcomerin aus Vorarlberg, Österreich.
Na, wenn das nichts ist.
Das Ein Achtel Lorbeerblatt Herbstgewitter – Ihre wöchentliche Sendung rund um Liedermacher & Chansonniers. Moderiert von Schriftsteller David Wonschewski, redaktionell und instrumental begleitet von den Liedermachern Holger Saarmann und Markus Heiniger.
Wahnsinn! Bin durch Frank Viehweg auf diese wunderschöne Seite gestoßen und bin restlos begeistert. Vielen Dank! Vor allem und ganz besonders auch für diese Radiosendung. Für mich als „Liedermacher-Fan-Neuling“ eine wunderbare Möglichkeit tiefer einzusteigen… Vielen, vielen Tausend Dank!!!
Hallo Kai,
da freuen wir uns natürlich ganz besonders, genau dafür machen wir sie ja auch – damit es endlich eine regelmäßige Anlaufstelle für „diese Art von Musik“ gibt.
Besten Dank für’s Hören – und einen weiteren für’s Weiterzählen…
Liebe Grüße
David/EAL
Vorletztes Lied, Malediva, ja? – Nie gehört, Bildungslücke?? Gefallen mir gut, wo gibt`s mehr davon???
Ja, Malediva. Gab es bereits in vorherigen Folgen ab und an, Berliner Duo (plus Pianist). Eine Mischung aus Chanson und Comey-Einlagen. Die Cd „Ungeschminkt“ hat die vermutlich besten Chansons von ihnen an Bord.
Über Sebastian Krämer habe ich mich sehr gefreut!